Viele von Ihnen suchen nach Inspiration, wie Sie Ihre Hochzeit zu etwas Besonderem machen und Hochzeitsgäste interaktiv ins Programm einbeziehen können. Wenn Sie keine Angst haben, früher eher im Ausland bekannte Hochzeitsspielespiele auszuprobieren, machen Sie es sich gemütlich und lesen Sie los.
Hochzeitsquiz
Der Hochzeitsquiz (auch Schuhquiz oder Schuhspiel genannt) ist ein sehr einfaches Spiel, das die Hochzeitsgäste, aber auch das frisch verheiratete Paar wunderbar unterhalten kann. Dieses Spiel wird sehr gut zeigen, wie sich die Jungvermählten kennen. Die Hochzeitsgäste werden mehr über das Brautpaar erfahren, denn dieses Spiel zeigt, wer welche Rolle in der Ehe einnehmen wird.
Die Regeln dieses Spiels sind einfach: Der Hochzeitsmoderator oder eine ausgewählte Person bittet das Brautpaar, sich einander dem Rücken gegenüber zu setzen, damit sie sich nicht sehen. Die Eheleute tauschen sich einen Schuh aus. Die Braut gibt dem Bräutigam ihren Halbschuh, und der Bräutigam gibt der Braut seinen Schuh, so dass sie in ihren Händen jeweils einen Halbschuh und einen Herrenschuh haben. Anschließend stellt der Hochzeitsmoderator dem Brautpaar wirklich interessante Fragen. Es sollten Fragen sein, die nur von der Braut oder vom Bräutigam oder eventuell von den eiden beantwortet werden können. Zum Beispiel, wenn eine Braut überzeugt ist, dass sie besser backt, hebt sie bei der Frage danach ihren Halbschuh über den Kopf. Wenn gefragt wird, wer besser fährt, und der Bräutigam glaubt, der bessere Fahrer zu sein, hebt er seinen Schuh hoch. Diese Fragen können sehr persönlich und lustig sein. Natürlich sollten sie nicht beleidigen, aber leicht scharf dürfen sie sein. Es macht Spaß, den Jungvermählten beim Reagieren zuzusehen. Die Hochzeitsgäste haben wirklich die Möglichkeit, ein wenig mehr über Ihr Leben zu erfahren. Bei diesem Spiel wäre es schön, mindestens 10-20 Fragen vorzubereiten. Damit werden etwa 15-20 Minuten ausgefüllt. Zu den Fragen, die wirklich interessant sind, gehören zum Beispiel: Wer wird den Kindern erklären, wie Babys auf die Welt kommen? Wer wird die Windeln wechseln? Wer ist der bessere Fahrer? Wer hat wem den ersten Kuss gegeben? Sie können aber auch etwas pikantere Fragen stellen. Etwa, wer besser im Bett ist, wer besser tanzt, wer das Familienoberhaupt sein oder das Familienbudget kontrollieren wird. Das sind wirklich spannende Fragen. Gleichzeitig ist es richtig unterhaltsam, die Reaktionen der Braut und des Bräutigams zu beobachten. Mit diesem Spiel werden Sie definitiv nichts verderben.
Dieses Spiel ist sehr traditionell und kann auf verschiedene Arten zu etwas Besonderem gemacht werden. Meistens sehen wir, dass das Brautpaar Schuhe in der Hand hat. Das ist aber nicht bei allen beliebt, denn schließlich ist es nicht so hygienisch. Wenn Sie feststellen, dass Sie nach einem Tag Hochzeit Ihren Schuh ausziehen müssen, ist dies nicht gerade das Angenehmste. Daher wurde dieses Spiel viele Male geändert. Zum Beispiel können Schilder in die Hand genommen werden, auf denen die Braut oder der Bräutigam gezeichnet sind. Falls Sie es noch spezieller machen wollen, dann verwenden Sie Kochlöffel oder Hammer oder sonst einen Gegenstand Ihrer Wahl.
Das Spiel lässt sich auch noch interaktiver gestalten. Damit meine ich, dass die Fragen nicht im Voraus aufgeschrieben und vom Hochzeitsmoderator vorgelesen werden. Sondern der Hochzeitsmoderator geht unter den Hochzeitsgästen spazieren und die Fragen werden direkt von ihnen gestellt. Die Hochzeitsgäste werden danach fragen, was sie am meisten interessiert. Es kann besonders vielfältig ausfallen. Bisher habe ich diese Version nicht erlebt, aber warum sollte man sie nicht versuchen? Wenn Sie Angst haben, eine unangenehme Frage zu bekommen, dann verstehe ich Sie total. Wenn Sie aber Ihre Familie und Ihre Hochzeitsgäste kennen und wissen, dass diese Fragen wirklich würdig und lustig sein werden, warum nicht?
Erkennen Sie Ihre Braut oder Ihren Bräutigam
Die Regeln dieses Spiels sind einfach:

Kutscher oder die königliche Kutsche
Wenn Sie mit diesem Hochzeitsspiel vertraut sind, dann wissen Sie, dass Sie dafür viele Stühle, Alkohol und etwa ein Dutzend Hochzeitsgäste benötigen.
Stellen Sie sich eine so gespannte königliche Kutsche vor, die Räder hat, einen Kutscher, einen König und eine Königin, die in einer Kutsche fahren. Bei der Hochzeit spielen die Braut und der Bräutigam normalerweise das Königspaar. Die Hochzeitsgäste werden der Rest des Gespanns ausmachen.
Sie wählen also eine beliebige Anzahl von Stühlen, die in einer solchen Form aufgestellt werden müssen, dass sie tatsächlich einer Kutsche ähnelt. Darüber hinaus benötigen Sie auch AssistentInnen, die für das Einschenken von Alkohol verantwortlich sind. Verwenden Sie Wodka, Sliwowitz oder andere Spirituosen.